Aarauer Neujahrsanlass am 1.1.2024

Journal 23. Dezember 2024

Herzliche Einladung: Gemeinsam auf das neue Jahr anstossen! Im Rahmen des Neujahrsanlasses der Stadt Aarau öffnen wir am 1. Januar 2025 von 15 – 18 Uhr unsere Türen an der Laurenzenvorstadt – im ehemaligen Atelier des Bildhauers Ernst Suter. An dem Ort, wo Werke wie «Der Träumer» entstanden, arbeiten wir heute in der selbst gestalteten Arbeitswelt. Wir geben zudem Einblick in die einzigartige Sammlung des legendären Aarauer Grafikers Alfred Burkard. Seine stilprägenden Plakate und Anzeigen für Swissair, Volkswagen, Eptinger, Bally und mehr erzählen eine beeindruckende Geschichte des Schweizer Designs mit lokalem Bezug. Wir freuen uns auf euren Besuch! — Und noch nebenbei: Plakatgestaltung und Eventpromotion by Büro a+o

Ernst Suter: Ein Aarauer Künstler, dessen Geist weiterlebt

In Aarau gibt es Orte, die Geschichten erzählen. Unser Zuhause, die ehemalige Werkstatt des Künstlers Ernst Suter, ist so ein Ort. Gelegen an der Laurezenvorstadt, spüren wir den kreativen Geist, der diesen Raum durchzieht. Hier wurde nicht nur Kunst geschaffen, hier wurde Aarauer Geschichte geschrieben.

Ernst Suter: Aarauer Ikone und Meister der Skulptur

Ernst Suter (1904–1987), einer der bedeutendsten Schweizer Bildhauer, hat mit seinen Werken das Stadtbild von Aarau geprägt. Besonders bekannt ist der Wehrmann am Graben, der symbolhaft für Stärke und Gemeinschaft steht, und der Güggelbrunnen am Gönhardschulhaus, der Generationen von Kindern fasziniert.

Ein Raum voller Inspiration

Heute ist seine Werkstatt der Raum unserer Kreativagentur. Die Energie, die er einst in seine Werke legte, inspiriert auch uns. Für uns als Aarauer Grafikbüro ist es etwas ganz Besonderes, in diesen Wänden zu arbeiten – ein Ort, der Kunst, Handwerk und Visionen vereint. Ernst Suters Ansatz, starke, klare Formen zu schaffen, erinnert uns daran, wie wichtig klare Botschaften auch in der Kommunikation sind.

Kunst und Kreativität im Herzen von Aarau

Aarau war und ist ein Zentrum von Kultur und Kreativität. Es ist uns ein Anliegen, diesen Geist weiterzutragen und mit unserer Arbeit etwas zum kulturellen Erbe der Stadt beizutragen. Wer Lust hat, mehr über uns oder über Ernst Suter zu erfahren, ist herzlich eingeladen, bei uns vorbeizuschauen.

Aarauer Neujahrsanlass Büro a+o
Aarauer Neujahrsanlass Büro a+o
Weitere Beiträge Freitags frei
Mah ciao, ich haissa Armando!
Auf der Suche nach dem Ikigai in der stillen Natur