Ski-Kultur – Knuckle Mag

Portfolio Magazin-Gestaltung, 2019/20

Das Knuckle Magazine vereint kontemporäres Storytelling mit Ski-Kultur. Eine Gruppe von Wintersport-Enthusiasten vermittelt darin, was es heisst, den Skisport nicht nur zu betreiben, sondern zu leben. Büro a+o durfte dieses Mag von Grund auf neu gestalten und hat inzwischen die bereits die zweite Ausgabe komplett umgesetzt. 

Aufgabe & Prozess

Ruedi Flück – Fotograf aus dem Wallis und langjähriger Freund vom Büro a+o – ist treibender Kopf des Knuckle Magazine. Er kam Mitte 2019 zu uns und sprühte vor Ideen, Gedanken und Geschichten. Dazu erzählte er vom grossartigen Pool an befreundeten Autoren, Fotografen und Illustratoren. Ein paar Wochen später lieferte er uns die Storys für das Magazin aus verschiedenen Teilen der Welt und in verschiedenen Sprachen.

Knuckle #1

Das Knuckle #1 erschien im Dezember 2019 und widmet sich dem Thema Reisen.

Knuckle #2

Die zweite Ausgabe, erschienen Ende 2020, ist geprägt von Stories über die Esskultur auf dem Berg.

Ergebnis & Erfolg

Jede Geschichte des Magazins hat ihren eigenen Charakter und Charme. Dies ermunterte uns zu einem spielerischen Umgang mit Farbe und Typografie. So kreierten wir für jeden Artikel eine eigene, auf den Inhalt abgestimmte Grafiksprache. Ebenfalls erstellten wir für einen Bericht im Knuckle #1 (RAVE) Illustrationen. Der Papierwechsel im Portfolio-Teil verleiht den stimmungsvollen Fotografien noch mehr Brillanz. Das Cover haben wir bewusst schlicht und reduziert gehalten – eine gute Basis für weitere Ausgaben des Knuckle Magazine.
In schöner Erinnerung bleibt die Vernissage im Print Matters-Store in Zürich.

 

Rolle Büro a+o
Büro a+o durfte das Gestaltungskonzept entwickeln und ist ebenfalls für die Umsetzung der Ausgaben zuständig. Ebenfalls in unseren Händen ist das Projektmanagement (Zeitplan, Suche von Druckpartner, Materialisierung).

In Zusammenarbeit mit
Redaktion: Ruedi Flück
Lithografie: Thomas Humm

Weitere Projekte Fischer Peterhans Architekten
Hedonists Headache am Atomic Beach
Tennis Bros not Pros!